Schnauz 4.0  NEU!
Entspannen Sie bei einer geselligen Runde Karten...

Tip des Tages in DEUSHARE.COM

Pressestimmen zu Schnauz

Schnauz ist ein einfaches, aber sehr kurzweiliges Kartenspiel, das auch als Schwimmen, 31, Knacks oder Hosen runter gespielt wird. Meist geht es in geselliger Runde um einen geringen Einsatz.

Screenshot Schnauz

Während im »richtigen Leben« bis zu 11 Mitspieler (bei einem 36er-Blatt) mitmachen können, spielen in dieser PC-Umsetzung 4 Spieler. Das sind Sie und 3 Computerspieler.

Die Karten

Gespielt wird ursprünglich mit einem bayerischen Schafkopfblatt, das die Karten Sau, König, Ober, Unter, Zehn, Neun, Acht, Sieben und Sechs in den Farben Eichel, Grün, Herz und Schellen enthält. Diese PC-Umsetzung bietet Ihnen alternativ auch das Grinning-Jack-Blatt, das Ihnen vielleicht vom Windows-Spiel Solitär bekannt sein wird, und ein französisches Kartenbild.

Das Spiel

Ziel eines jeden Spielers ist es, gleiche Farben mit möglichst hohen Werten oder einen Drilling (drei Karten mit gleichem Wert und verschiedenen Farben) zu sammeln.

Die höchstmögliche Punktzahl ist 31 (Schnauz), die niedrigste Punktzahl ist 8 (bzw. 7 beim Spiel mit 36 Karten). Ein Drilling zählt 30½ Punkte (Ausnahme: 3 Asse können als Feuer vereinbart werden und zählen dann 33).

Wer am Ende einer Runde die niedrigste Punktzahl hat, zahlt eine Münze in den Pott. Haben mehrere Spieler die gleiche, niedrigste Punktzahl, so zahlen sie alle. Hat jemand seine dritte Münze in den Pott gezahlt, dann schwimmt er und darf weiterhin mitspielen. Muß ein Schwimmer am Ende einer Runde zahlen, so ist er endgültig ausgeschieden.

Sieger ist, wer als letzter übrigbleibt. Der Sieger erhält den gesamten Inhalt des Potts.

Leistungsmerkmale

  • viele neue Sounds, z. B. Kartengeräusche, fallende Münzen, Klopfen, ertrinkende Schwimmer, ...
  • Einsatz ist länderspezifisch wählbar: €, US-Dollar, Schweizer Franken und für Nostalgiker auch D-Mark und Österreichische Schillinge
    Und wenn Sie nicht um Geld spielen möchten: Hosenknöpfe oder Streichhölzer
  • 8 verschiedene Deckblätter, davon 4 neue: Skat, Poker, Schafkopf und Canasta
  • französische Karten und bayerisches Schafkopf/Tarock-Kartenbild, Grinning-Jack-Kartenbild (bekannt von Windows Solitär)
  • viele neue interessante Regelvarianten (z. B. scharfes Spiel mit 24 Karten, 3 Karten tauschen zählt als geklopft, klopfen in der 1. Runde nicht erlaubt, bei Punktgleichheit zahlt niedrigste(r) Farbe/Schlag, der 2. Klopfer beendet den Durchgang, ...) und frei benennbare Mitspieler
  • Quickinfo, grafische Mauszeiger, Kontextmenüs (rechte Maustaste in allen Spielsituationen verwendbar)
  • erweiterte Gewinn-/Verluststatistik
  • automatischer Spielbeginn
  • kontextsensitive Online-Hilfe, jetzt auch mit erklärenden Videosequenzen
  • grafische Pott-Anzeige

Neu in Version 4.0

  • Druckfunktion für Regeln, Spielstand und Spieltisch
  • Schafkopfkarten aus V3.0 sind wieder da
  • Fensterposition und -größe wiederherstellbar
  • Computerspieler haben jetzt "Augen"
  • neue Sounds
  • neue Regel: der 2. Sieger erhält den Einsatz zurück
  • verbesserte Spielstärke
  • viele kleine Verbesserungen

Systemvoraussetzungen

  • 5 MB Festplattenspeicher
  • Audio (empfohlen)
  • Drucker (empfohlen)
  • Windows 10, 8, 7, Vista, XP, 2000, NT, ME, 98, oder 95

Preis der Vollversion inkl. Versand: 20,00 €

Schnauz 4.0-Vollversion SICHER mit Kreditkarte/PayPal bestellen

Order Schnauz 4.0 with Credit Card via a SECURE WWW Server

Schnauz 4.0-Vollversion normal online bestellen
Deutsche Schnauz 4.0-Prüfversion downloaden (2,0 MB)
Download Schnauz 4.0 Evaluation Copy (english, 2.0 MB)

zurück zum Seitenanfang