Falls jemand einen Link vermisst, bitte schickt Michael eine Mail. Wir haben die Links in vier Gruppen untergliedert und hoffen, das es übersichtlich genug ist. (Reaktionen gerne erwünscht.)
Auch bei uns der Hinweis: Für Inhalte der aufgeführten Seiten haftet der Urheber der betreffenden Seite!!!
“Historische Fahrräder e.V.”: Der deutsche Verein für Sammler und Freunde historischer Fahrräder. Auch auf unserer Seite bereits vorgestellt. Hier unter der eigenen Adresse zu finden.
“Fahrrad-Veteranen-Freunde-Dresden 1990 e.V.”: Die Freunde aus Dresden haben jetzt auch eine eigene Homepage!!! Mit Hinweisen zum Stallhoftreffen und mehr.
Historische Fahrrad-Union Nürnberg: Hompage der Gruppe Freunde historischer Fahrräder in und um Nürnberg.
Veteran-Cycle-Club: DER Fahrrad-Veteranen-Club mit der besten Zeitschrift, den meisten Mitgliedern, der größten Erfahrung. Homepage wird leider nicht so superaktuell gepflegt.
Niederländische Fahrradgeschichte: Sehr umfangreiche Seite von Herbert Kuner. Hier auch Hinweise zum niederländischen Club De oude Fiets. Mit Hinweisen zur Datierung von Fahrrädern (!!!), Fahrraddatenbank u.u.u. Auch Deutsch.
Schwedischer Fahrradveteranenclub: Die Hompage des Schwedischen Fahrradsammler-Clubs. Auf Schwedisch und teilweise Englisch.
The Wheelmen Der US-Amerikanische Club: Die Homepage des Clubs der Fahrradsammler in den USA. Mit Terminen usw. The Wheelmen ist auch der Veranstalter der 20. IVCA-Rallye in diesem Jahr.
www.hochrad.net: Der noch zu gründende vorletzte Wiener Hochradfahrverein stellt sich hier vor. Ist zwar nicht ganz Fahrradgeschichte, aber nette Jungs, die oft und VIEL mit dem Hochrad durch die ganze Welt fahren.
www.mochet.org: Noch im Aufbau befindliche Seite zur Geschichte von Charles und Georges Mochet und ihren Velocars, Liegerädern und Kleinstaustos. !!! NEU !!!
Deutsches Museum München: DAS deutsche Technikmuseum, noch heute. Mit Fahrradrundgang durch eine historische Fahrradwerkstatt.....
Deutsches Technikmuseum Berlin: Die Homepage des vormaligen Museums für Verkehr und Technik. Hier ist die ehemalige Sammlung Gerd Folke´s zu Hause. Leider keine Bilder zur Fahrradsammlung (Sie ist ja such nicht ausgestellt).
Verkehrsmuseum Dresden: Die Website des Verkehrsmuseum Dresden. Allgemeine Infos zum Bestand des Museums. Ein paar Hinweise zur Fahrradsammlung.
Radsportarchiv Homepage des Radsport-Geschichts-Kenners Udo Schmidt-Arndt. Mit umfangreicher Linksammlung.
Brennabor: Website zur Geschichte der Brennabor-Werke. Belegschaftszahlen und ein paar ältere Katalogabbildungen von Fahrrädern.
www.3gang.de: Etwas über Sachs-Nabenschaltungen, insbesondere 1950er Jahre von Andree Schote.
Chemnitzer Ansichten: Bilder und Beschreibungen zu Chemnitzer Geschichte. U.a. auch zu Wanderer und Chemnitz. Von Frank (Hasta)
”alte” Renntrikots: Alte Fahrradtrikots. Neu aufgelegt. Wirklich sehenswert!!
www.trad-tex.de Schöne alte Renntrikots. Gerade im 100 jährigen der Tour de France sicher einen Blick wert. !!! NEU !!!
www.joergs-oldtimer.de: Was zur Lausitzer Fahrradgeschichte.
www.pedalkraft.de: Tip von Tilman
www.derdrahtesel.de: Tip von Tilman
www.huehnerschreck.de: Die Seite für den MAW-Freund. Tip von Tilman
www.zweirad-museum.de: Die Homepage des Deutschen Zweirad- und NSU-Museum in 74172 Neckarsulm. Kreis Heilbronn/Baden-Württemberg.
www.motorradklassiker.de: Hier sind u.a. Infos über NSU-Fahrräder zu finden, wie z.B. ein NSU-Prospekt von 1949 und Angaben zur Zuordnung des Baujahres, bei bekannter Rahmennummer!
Velorama in Nimwegen (Niederlande): Eine der bedeutendsten kontinentaleuropäischen Fahrradsammlungen wird hier vorgestellt. Neben dem Museum Radwerk, die wichtigste Adresse in Deutschland und Umgebung.
Bicycle Museum of Amerika New Bremen (Ohio, USA): Museumshomepage mit Bildern, kurzer Geschichte, Plan...
The Burgwardt Bicycle Museum (N.Y., USA): Bedeutende Sammlung, wichtiges Museum in Orchard Park (NY). Mit Museumsrundgang (Bilder), Geschichte...
Pryor Dodge: Die Homepage von Pryor Dodge. Er schrieb jenes genial bebilderte Buch “Faszination Fahrrad”. Mit Hinweisen, wo seine Sammlung als nächstes zu sehen ist.
Tony Hadland: Die Homepage des Autors des Buches “The Sturmey Story”. Dazu die Moulton-Geschichte in Bildern, sowie verschieden weitere Dinge.
www.miniatuurfietsen.nl: Edzo Papas Fahrradmodelle!
The Canberra Bicycle Museum (Australien): Umfangreiche Infos zu DEM australischen Fahrradmuseum. Hier wird auch ein Teil der IVCA-Rallye 2003 stattfinden.
http://l3s11383.zeus03.de/my-database/: neue Datenbank zu gestohlenen Fahrrädern. Wird derzeit aufgebaut. Bitte nutzen, empfehlen und weitersagen. !!! NEU !!!
www.fahrradbuch.de: DER Versandbuchhandel von Maxi Kutschera in Leipzig, der ausschließlich auf Fahrradliteratur spezialisiert ist!
ADFC: Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club. Der “ADAC” für Radfahrer.
Wanderer: Hier gibt es die sehr schönen und gediegenen Wanderer-Fahrräder der jüngsten Generation zu bewundern.
Diamant: Eine der ältesten deutschen Fahrradfirmen stellt hier ihre neuesten Produkte vor.
Pedersen: Die deutsche Pedersen Seite von Thomas Leissle. Pedersentreffen und mehr.
KGB Pedersenräder zum Kaufen: Kalle und Gaby (Kalkhoff) Bikes. Sie bieten uns Pedersen-Räder, Mesicek-Hochräder, Galaxe-Falträder und die Zeitschrift Bike-Culture an.
mbf-Spezialrad: mbf = muskel betriebene fahrzeuge. Die Läden von Norbert Henkel und Andreas Seilinger. Hier gibt es eine Menge Informationen über Tandems, Liegeräder, Falträder, Dreiräder, Anhänger, Transporträder....
Liegeraddatei: Hier findet das liegende Herz alles rund um Liegeräder und Dreiräder. Beschreibungen, Rekordliste, kurze Geschichte der Dreiradentwicklung u.a.m.
Verein selbstverwalteter Fahrradläden: Ein Verband mit zumeist sehr angenehmen Fahrradhändlern, auch Betreiber der Fahrrad-Nanufaktur in Bremen. Gute Linksammlung.
www.modern-bike.de: Nicht mehr lieferbares aus dem asiatischen Raum stammendes Kardanrad.
fahrrad-ge.pd: Tip von Tilman
www.smolik-velotech.de: Tip von Tilman
Michael Grützner, Auf den Steinen 15, 50321 Brühl und Tilman Wagenknecht , Erfurt, Predigerstr. 4, 99084 Erfurt