SG Eckental - SG Bubenreuth/Heroldsbach 5,5:2,5 Frank Rohrbach - Ulrich Menne 1-0 David Schindele - Günter Niklaus 0-1 Helmut Reichenberger - Klaus Ackermann remis Gerhard Feldmann - Karl Wiesent remis Lothar Hager - Wolfgang Kretschmer remis Klaus Collin - Dieter Bittermann 1-0 Lorenz Laibold - Jürgen Schmidt 1-0 Heinz Distler - Bernd Weber 1-0Mit schnellen Remisen von Klaus Ackermann und Wolfgang Kretschmer sowie dem Sieg von Günter Niklaus gingen wir zwar mit 2:1 in Führung. Aber viel mehr gelang nicht. Nach ca. 4 Stunden mussten sich sowohl Ulrich Menne als auch unsere hinteren Bretter geschlagen geben. Lediglich Karl Wiesent versuchte noch, seine Partie zu gewinnen, jedoch konnte sein Gegner eine Festung bauen und alle Gewinnversuche abwehren, sodaß nicht mehr als ein Remis herauskam. Mit dieser Niederlage schwebt die Mannschaft nun in größter Abstiegsgefahr. Die beiden letzten Wettkämpfe müssen nun unbedingt gewonnen werden.
Auch der zweiten Mannschaft ging es nicht besser. Sie verlor im Kellerduell beim SC Forchheim ebenfalls mit 2,5:5,5 Punkten.
SC Forchheim 4 - SG Bubenr./Heroldsbach 2 5,5:2,5 Volker Willy - Erich Seifert +/- Klaus Erler - Reinhold Wunderlich 1-0 Bogdan Ivanovski - Tobias Niklaus remis Alexander Krawczyk - Alexander Schmelzer 1-0 Eberhard Buhl - Ingolf Ihlelfeldt remis Franz Warmuth - Ulrich Gassmann remis Rudolf Glenk - Norbert Bernhardt 0-1 Harald Schröder - Fuad Osmanlic 1-0Mit 7 Spielern, davon 3 Ersatzspieler, war die Mannschaft chancenlos. Obwohl auch die Forchheimer mit vielen Ersatzspielern antraten, endete der Wettkampf klar für die Forchheimer. Wie die erste Mannschaft steht auch die zweite Mannschaft auf dem vorletzten Tabellenplatz und schwebt damit in höchster Abstiegsgefahr.
Am 19.Februar starteten zum 11.Male die Offenen Heroldsbacher Meisterschaften. Diesmal hatten 7 Spieler gemeldet, erstmals auch mit Hans Übel ein Spieler vom SC Forchheim. Die erste Runde brachte folgende Ergebnisse:
Günter Niklaus - Tobias Niklaus remis Hans Übel - Jürgen Schmidt 0-1 Alexander Schmelzer - Reinhard Grund 0-1 spielfrei: Siegfried WiesmüllerIn der zweiten Runde wurden folgende Paarungen ausgelost:
Jürgen Schmidt - Siegfried Wiesmüller Reinhard Grund - Günter Niklaus Tobias Niklaus - Alexander Schmelzer spielfrei: Hans Übel
Günter Niklaus